Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Neuigkeiten „Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und OGH zum Arbeitsrecht"
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 01.07.2025

„Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und OGH zum Arbeitsrecht"

Friedrich
Mosing
Sponsoren
AK

Im Rahmen unseres 34. Praktiker:innenseminars Arbeitsrecht und Sozialrecht am 24. Juni 2025 standen diesmal zentrale Entwicklungen im Arbeitsrecht im Fokus

 

Unter dem Titel „Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und OGH zum Arbeitsrecht“ präsentierten und analysierten Expert:innen praxisrelevante Entscheidungen der jüngsten Zeit – mit unmittelbarer Bedeutung für die arbeitsrechtliche Beratung und Unternehmenspraxis.
Die Vortragenden – Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner und Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Friedrich (beide Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz) sowie Priv.-Doz. Dr. Florian Mosing (Wirtschaftskammer Steiermark) – vermittelten in kompakter und zugleich tiefgehender Weise aktuelle juristische Entwicklungen entlang konkreter Entscheidungen.
Schwerpunkte lagen unter anderem auf folgenden Themenfeldern:

•    Vertragsgestaltung und Arbeitszeitmodelle
•    Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten, insbesondere im Lichte der EuGH-Urteile KfH Kuratorium für Dialyse sowie Lufthansa CityLine
•    Zeitschulden bei Gleitzeitregelungen
•    Kündigung, Kündigungsschutz sowie die vorzeitige Lösung aus wichtigem Grund
•    Informationsrechte des Betriebsrats und datenschutzrechtliche Implikationen
•    Mangelhafte Betriebsratswahl und ihre Folgen
•    ua

Die Veranstaltung bot nicht nur eine wertvolle Gelegenheit zur fachlichen Vertiefung, sondern auch zum praxisorientierten Austausch zwischen Wissenschaft und beruflicher Anwendung. Das große Interesse und die rege Beteiligung des Publikums unterstrichen einmal mehr die Relevanz der behandelten Themen für den betrieblichen Alltag wie auch für die arbeitsrechtliche Beratungspraxis.

Großer Dank gilt unseren Sponsoren WKO Stmk., AK Stmk. und hba Rechtsanwaltskanzlei

Die Vorträge finden sie hier: Prof. Reissner, Prof. Friedrich, Dr. Mosing
 

Weitere Artikel

Arbeitsrecht im Wandel – 4. Auflage des Zeller Kommentars vorgestellt

Buchpräsentation "Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht"

Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner und Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr im Verlag MANZ

Gastforscherin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht

35. Praktiker:innenseminar

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche