Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Neuigkeiten Arbeitsrecht im Wandel – 4. Auflage des Zeller Kommentars vorgestellt
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 03.11.2025

Arbeitsrecht im Wandel – 4. Auflage des Zeller Kommentars vorgestellt

ZK

Schmölzer, Neumayr, Reissner, Zierl, Stinauer

Zeller komm

Im feierlichen Rahmen fand am 23. Oktober 2025 an der Universität Graz die Präsentation des neu in 4. Auflage bearbeiteten „Zeller Kommentars zum Arbeitsrecht“ (erschienen im Verlag MANZ) statt – eines Werkes, das in der arbeitsrechtlichen Fachwelt von zentraler Bedeutung ist.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Univ.-Prof. Dr. Gabriele Schmölzer (Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Graz) und Mag. Mirjam Zierl (Programmmanagerin im Verlag MANZ) gaben die beiden Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr (Vizepräsident i.R. des OGH, Universität Linz) und Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner (Leiter des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Graz) eindrucksvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte und den wissenschaftlichen Anspruch des Werkes. Sie betonten die Bedeutung fundierter juristischer Kommentierung gleichermaßen für Praxis und Wissenschaft – insbesondere in einem Rechtsgebiet, das sich in stetigem Wandel befindet.

Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte die Band „Jazzus“ und das Restaurant „Parks“ – hier bot sich den zahlreichen Gästen Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Herausgebern, Autor:innen sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft und Praxis.

Weitere Artikel

Buchpräsentation "Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht"

Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner und Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr im Verlag MANZ

Gastforscherin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht

35. Praktiker:innenseminar

Workshop Report: European and National Labour Law and Social Security Law

European and National Labour Law and Social Security Law: Current Issues from Hungarian, Slovenian and Austrian Perspective

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche