Am 14.11.2012 referierte Herr Mag. Harald Perl, Präsident des Asylgerichtshofs und designierter Präsident des Bundesverwaltungsgerichtshofs, vor der Grazer Juristischen Gesellschaft zum Thema "Vom Asylgerichtshof zum Bundesverwaltungsgerichtshof". Prof. Günther Löschnigg, Präsident der Grazer Juristischen Gesellschaft, empfing den Gast im Panoramasaal der Steiermärkischen Sparkasse Graz.
In seinem Vortrag referierte Herr Mag. Perl über die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012. Diese sieht die Einrichtung von neun Landesverwaltungsgerichten und zwei Bundesverwaltungsgerichten (das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesfinanzgericht) vor, die am 1.1.2014 ihre Arbeit aufnehmen sollen. Aus dem Asylgerichtshof entsteht das Verwaltungsgericht des Bundes (Bundesverwaltungsgericht-BVwG). Dies stellt nicht nur eine gewaltige Herausforderung - in struktureller und organisatorischer Hinsicht - dar, sondern bedeutet für den Asylgerichtshof auch eine Anerkennung für seine bisherige Arbeit.
Herr Mag. Perl ist seit 1. Juli 2008 Präsident des Asylgerichtshofs. Vor dessen Bestehen leitete er den bis 30.06.2008 bestehenden Unabhängigen Bundesasylsenat. Der Jurist war am Beginn seiner Karriere im Landesverteidigungsministerium tätig. 1988 wechselte er ins Bundeskanzleramt und war dort Mitarbeiter im Kabinett des damaligen Bundeskanzlers Franz Vranitzky, bis er 1996 die Funktion des Büroleiters übernahm. Im Oktober 1997 wurde er zum Vorsitzenden des Bundesasylsenats ernannt.