Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Neuigkeiten Grazer Juristische Gesellschaft - Ehrenmitgliedschaft
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 14.11.2012

Grazer Juristische Gesellschaft - Ehrenmitgliedschaft

Grazer Juristische Gesellschaft - Ehrenmitgliedschaft an Prof. Wünsch

Prof. Wünsch, Prof. Löschnigg

Prof. Wünsch

Ehrenmitgliedschaft an em.Univ.-Prof. DDr. Wünsch

Herrn em.Univ.-Prof. DDr. Horst Wünsch,  langjähriger Vorstand des Instituts für Handels- und Wertpapierrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, wurde von der Grazer Juristischen Gesellschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Der bekannte Wissenschaftler, der von 1983 bis 1988 auch im Grazer Gemeinderat wirkte, hat sich Zeit seines Lebens in verschiedenen Funktionen um die Fortentwicklung des Rechts und der Rechtswissenschaften bemüht und größten Wert auf die Verbindung zur Rechtspraxis gelegt.

 

Prof. Wünsch wurde für seine wissenschaftlichen Leistungen mehrfach ausgezeichnet, so 1965 mit dem Theodor-Körner-Preis und 1968 mit dem Kardinal Innitzer Preis. Er ist Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und Bürger der Stadt Graz. 1989 bis 1999 war er Mitglied des Sparkassenrats der Steiermärkischen Sparkasse in Graz und von 1992 bis 2004 Mitglied des Aufsichtsrates der Landeshypothekenbank für Steiermark. Die Grazer Juristische Gesellschaft hat er in seiner 30-jährigen Funktion als Obmann maßgeblich geprägt.

 

Ad multos annos!

Für die Grazer Juristische Gesellschaft - Günther Löschnigg

   

Erstellt von Inst. f. Arbeits- und Sozialrecht

Weitere Artikel

Arbeitsrecht im Wandel – 4. Auflage des Zeller Kommentars vorgestellt

Buchpräsentation "Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht"

Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner und Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr im Verlag MANZ

Gastforscherin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht

35. Praktiker:innenseminar

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche