Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Neuigkeiten Team Graz mit Hanna Pavicic und Emil Rekic auf Platz 1 des Moot Court Arbeitsrecht
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 18.06.2024

Team Graz mit Hanna Pavicic und Emil Rekic auf Platz 1 des Moot Court Arbeitsrecht

Rekic und Pavicic

Foto: Mag. Nadine Müller

Team Graz auf Platz 1 im Bundesfinale!

Dem Grazer Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht kam heuer die Aufgabe zu, das 5. Bundesfinale des Moot Court Arbeitsrecht auszurichten. Zur großen Freude des Instituts hat sich das Grazer Team, bestehend aus Hanna Pavicic und Emil Rekic, am 14. Juni 2024 mit einer in allen Belangen exzellenten Leistung präsentiert. Der Richtersenat, bestehend aus Hofrat Dr. Martin Stefula (OGH), Rechtsanwältin Dr.in Katharina Körber-Risak (Körber-Risak RA GmbH, Wien) und Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner (Leiter des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz), Dr. Wolfgang Kozak (AK Wien) und Priv.-Doz. Dr. Florian Mosing (WK Steiermark), zeigte sich beeindruckt und würdigte den Auftritt des Grazer Teams mit dem 1. Platz! Das Team der Universität Wien brillierte mit einer Revisionsbeantwortung, die mit dem Sonderpreis „Bester Schriftsatz“ ausgezeichnet wurde.

Das Grazer Team wurde auf anwaltlicher Seite von MMag. Marco Riegler von ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH in Graz betreut. Akademischer Betreuer war ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Friedrich.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Teams zu ihren hervorragenden Leistungen!

Großer Dank gilt auch unseren Unterstützern, der AK Wien, der AK Stmk, der WKO, der WK Stmk, der Rechtsanwaltskanzlei hba, dem REWI-Dekanat und dem Vizerektorat. Ohne Sie wäre die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen!

 

Weitere Artikel

Gratulation zur Promotion, Dr. Anna Zaversky!

Rigorosum Anna Zaversky

„Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und OGH zum Arbeitsrecht"

Im Rahmen unseres 34. Praktiker:innenseminars Arbeitsrecht und Sozialrecht am 24. Juni 2025 standen diesmal zentrale Entwicklungen im Arbeitsrecht im Fokus

Vortrag Prof. Reissner Grazer Juristische Gesellschaft

Moot Court Wien – Bundesfinale im Arbeitsrecht

Die Universität Graz wurde durch Tobias Tatschl und Jakob Deutscher vertreten.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche