Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Neuigkeiten VI. Internationaler Arbeitsrechtlicher Dialog
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 10.10.2012

VI. Internationaler Arbeitsrechtlicher Dialog

Vortragende IAD

Vortragende IAD

IAD

Am 11.10. und 12.10.2012 fand in Kooperation mit der juristischen Fakultät der Universität Maribor (Slowenien) der VI. Internationale Arbeitsrechtliche Dialog zum Thema "Staatliche Eingriffe in das System der Mindestentgelte - im internationalen Vergleich" unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Günther Löschnigg in Graz statt.

Referiert haben: RA Dr. Nikolaos Gavalas (Griechenland); Prof. Dr. Thomas Geiser (Universität St. Gallen); Dr. habil Otto Kaufmann (Max-Planck-Institut München); Doc. Dr. Martin Štefko (Karls-Universität Prag); Dr. Line Olsen-Ring (Universität Leipzig); Prof. Dr. Gerhard Ring  (Technische Universität Bergakademie Freiberg); JuDr. Viktor Križan (Universität Trnava); Prof. Dr. Alpay Hekimler (Namik Kemal Universität Tekirdağ); Prof. Dr. Alberto Arufe Varela (Universität La Coruña); Prof. Dr. Jésus Martinez Girón (Universität La Coruña); Ass.-Prof. Ivana Vukorepa, PhD (Universität Zagreb); Prof. Dr. Ivana Grgurev (Universität Zagreb); Prof. Dr. Luca Nogler (Universität Trient); Prof. Dr.Dr.h.c. António Monteiro Fernandes (Lissabon/Universität Lusiada, Porto); Dr. Ingrid Kuster (Wirtschaftskammer Steiermark); DDr. Werner Anzenberger (Kammer für Arbeiter und Angestellt Steiermark) 

Erstellt von Inst. f. Arbeits- und Sozialrecht

Weitere Artikel

Arbeitsrecht im Wandel – 4. Auflage des Zeller Kommentars vorgestellt

Buchpräsentation "Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht"

Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner und Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr im Verlag MANZ

Gastforscherin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht

35. Praktiker:innenseminar

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche