Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Über das Institut Anna Zaversky
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Anna Zaversky

Anna Zaversky ist seit dem Abschluss ihres Studiums an der Universität Graz als Universitätsassistentin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht tätig. Während ihres Studiums sammelte sie unterschiedliche Einblicke in die rechtswissenschaftliche Praxis – etwa bei Gericht, im Notariat, in Rechtsanwaltkanzleien und einem juristischen Übersetzungsbüro. Zudem war sie studentische Mitarbeiterin am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie und entdeckte dabei ihr Interesse an Lehre und Forschung. Nun setzt sie sich insbesondere mit individualarbeitsrechtlichen sowie unionsrechtlichen Problemstellungen auseinander und untersucht im Zuge ihres Dissertationsprojekts die Unionsrechtkonformität des österreichischen Urlaubsrechts. Diese steht aufgrund der umfangreichen und kontroversen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Frage. Auszüge ihrer bisherigen Forschungsergebnisse konnte sie unter anderem im Rahmen der 12. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft 2023 in Bayreuth präsentieren.

Anna Zaversky, Universitätsassistentin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, steht im Innenhof der Universität ©Uni Graz/Radlinger
©Uni Graz/Radlinger
Anna Zaversky beschäftigt sich am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht mit der Unionsrechtskonformität des österreichischen Urlaubsrechts. Foto: Uni Graz/Radlinger

  • Zaversky, Der bezahlte Jahresurlaub in der Grundrechtecharta-Implikationen und Folgen für das innerstaatliche Recht, in Fischer/Schmidt (Hrsg), Arbeitsrecht als geronnes Verfassungsrecht? (2024)
  • Zaversky, Dienstzeugnis, sexuelle Belästigung, Recht auf Beschäftigung (EAnm), Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht 2023, 52-71
  • Zaversky, Paid annual leave in the European Union: The Cases Bauer, Max-Planck-Gesellschaft and job-medium and its consequences, Studia Iurisprudentiae Doctorandum Miskolciensium 2023, 7-24

Weitere Publikationen finden Sie im Forschungsportal der Universität Graz.

Univ.-Ass. Mag. iur.
Anna Zaversky

anna.zaversky(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6622
Universitätsstraße 15 Bauteil A2, 8010 Graz
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Rechtswissenschaftliche Fakultät
RESOWI, Universitätsstraße 15/AE, 8010 Graz

Symbolfoto

Social Media:

► REWI Webredaktion 

► REWI Sharepoint

► Notfallhandbuch der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche